deutscher Leichtathlet (Speerwerfen)
Erfolge/Funktion:
Vizeeuropameister 2010
Junioreneuropameister 2007
Militärweltmeister 2009
Speerwurfsieger der Team-EM 2010
* 21. Februar 1988 Bad Kreuznach
Senkrechtstarter der Leichtathletiksaison 2010 war aus deutscher Sicht der Speerwerfer Matthias de Zordo. Schon mit seinem Sieg über Olympiasieger Andreas Thorkildsen bei der Mannschafts-EM überraschte der 22-jährige Athlet die Fachwelt, noch mehr überzeugte er bei den Europameisterschaften in Barcelona. Mit der Steigerung auf die persönliche Bestweite von 87,81 m gewann er Silber hinter Thorkildsen, gleichzeitig stellte er einen (inoffiziellen) Weltrekord für Linkshänder auf. Mit stabiler Form und Nervenstärke in großen Wettkämpfen rückte der Junioreneuropameister von 2007 auf Anhieb in die absolute Weltelite im Speerwerfen vor.
Laufbahn
Matthias de Zordo stammt aus Rheinland-Pfalz. Zum Sport kam er über gute Leistungen im Werfen und Springen bei den Bundesjugendspielen: "Das habe ich meiner Grundschullehrerin zu verdanken. Sie hat mich mit sieben Jahren zum Leichtathletik-Verein gebracht." Erster Trainer beim TV Langenlonsheim (nahe Bad Kreuznach) war Thomas Braun. Mit ihm zusammen schloss er sich später dem MTV Bad Kreuznach an. Als Schüler betätigte er sich neben der Leichtathletik auch noch im Handball, beim HGC Bad Kreuznach wurde seine außergewöhnliche Wurfkraft ebenfalls geschätzt. Doch in der Leichtathletik verzeichnete er schon als Jugendlicher große ...